Wir haben uns gedacht wir setzen uns mal wieder zusammen und essen ein bischen. Erster Gang, Rote Bete mit geräucherter Entenbrust, Dattel, Forellen Caviar und einer Orangenmarinade. Zweiter Gang, Maronenschaumsuppe mit Trüffel. Dritter Gang Szegadiner Gulasch und zu allerletzt noch einen Bratapfel.
Zunächst einmal wird eine Rote Bete vorgekocht und dann in Stückchen geschnitten. Im Topf wird Butter zerlassen, danach werden Orangenstückchen, ein bischen kleingeschnitten Orangenschale dazugegeben, ein Esslöffel Orangenmarmelade Salz und Pfeffer und bischen Zucker. Dann läßt man das einwenig vor sich hin schmurgeln. Dann werden die Rote Bete in dünne Scheiben geschnitten und die Soße mit dem Mixer kleingemacht. Das ganze durch einen Sieb und schon ist die Marinade fertig.
Als zweiten Gang gibt es kräftigeres. Die Maronenschaumsuppe habe ich von der Tendez wie dieses Rezept gemacht ( http://www.tourismusmagazin.com/Sites/S21_Rezept_0241.html ). Folgende Änderungen habe ich vorgenommen, anstatt der Nüsse und der Gänseleber habe ich Trüffel verwendet.
Nach einer kleinen Pause gab es dann die Hauptspeise Szegediner Gulasch. Wichtig ist bei Gulasch, auch hier gutes Fleisch verwenden und lange Zubereitungszeit einplanen. Als Fleisch habe ich Rinderschulter Oberschale verwendet, diese in Würfelgeschnitten und dann scharf angebraten. Weiteres vorgehen nach diesem Rezept ( http://www.marions-kochbuch.de/rezept/0238.htm ).
Als Weinbegleitung hatten einen Beaujolais 2006. Als Abschluß gab es dann noch Bratapfel mit Vanilleeis, Espresso, Pralinen usw… mir hat es wieder einmal Spaß gemacht und geschmeckt hat es mir auch.
Ich freue mich schon auf das nächste Essen. Bis bald.
Gruß Thomas
Hallo Thomas, sowohl für das Auge als auch für den Gaumen war es wieder einmal ein Erlebnis. Habt Ihr beide gbanz toll gemacht und es war ein wunderschöner 1. Advent. Kommen zum 2. Advent wieder!
Ok, dann werden wir mal schauen was wir zum 2. Advent hinbekommen. Wenn es so weiter geht brauche ich Weihnachten eine Fastenkur.
Bis bald Thomas
na zum glück geht der Advent ja nur bis 4….
Wo brennt denn das lichtl? Oder hast den Erbsenspargel angezündet????
Grüße Flo
Hallo liebe Oberschleißheimer,
beim lesen der Rezepte läuft mir das Wasser im Munde zusammen.
Schade,daß ich so weit von euch entfernt wohne.
Liebe Grüße Renate
Hallo Renate, wir freuen uns schon wieder auf Deinen Besuch. Die Rezepte sind dann für Dich ausgearbeitet und dann können wir das Beste daraus für dich kochen.
Grüße Thomas und Familienbande
Leider fällt der 2.Advent aus, Ihr habt euch ein schönes gemeinsames Wochenende verdient. Das erste Advent-Essen
war ein Genuß– Danke–. Wir möchten auch gerne einen
Onkel Dieter haben. Liebe Renate wandere einfach nach München aus, dann kommst Du auch in den Genuß, denn am 3.Advent gibt es ein Essen bei uns.
Liebe Grüße Erna und Georg