Restaurant “Altes Rathaus”
Marktplatz 1
91207 Lauf
Nach einer tierischen Fahrerei, bei sommerlich kaltem Augustregenwetter, zur Messe Frankfurt. Einer relativ entäuschenden Messe mit Schlangenfraß ( was ist auf Messen anderes zu erwarten ), ich hatte einen Fleischspieß mit Pommes und einer BBQ Sauce die nach einer Mischung von Dachpappe und Pattex geschmeckt hat. Da sterben noch die letzten Geschmacksknospen ab….
Nachdem wir den nächsten ripoff im Messehotel, in dessen Garage wir parkten, erlebt haben, 15 Euro für 3 Espresso ( ungeniessbar ), kam mir die Idee auf dem Heimweg die Eltern von meinem Freund Björn ( Zuma London), in Ihrem Gasthaus in Lauf an der Pegnitz zu besuchen um uns mal was anständiges in die Futterluke schieben zu können. Das Rathaus ist mehrmals vom Feinschmecker ausgezeichnet und wir freuen uns endlich auf was Gutes.
nach Brot mit selbsgemachtem Kräuterquark gab es als Vorspeise Meeresfrüchtesalat leicht scharf.
Danach genießen wir eine ausgezeichnete Fischsuppe mit Knoblauchtoast…
…für den Christian Pfifferlinge mit Semmelknödel…
…und für Thomas und mich, Hirschrücken mit Pfifferlingen, Preiselbeeren und Spatzen, super fränkisch und absolut das was wir jetzt brauchen.
…die Spazzen und die extra Soß…
..wir haben es sogar gewagt ohne vorher nach dem Preis zu fragen uns erneut Espresso zu bestellen und unser Weltbild wurde auch wieder gerade gerückt…
Preislich das gesamte Menü 29,- Euro + Getränke, wenn man das mit dem Kaffee auf der Messe vergleicht, ein Wahnsinn und einfach lecker. Also Liebe Messeleute verkauft Euren Fraß an andere aber wir brauchen Ihn nicht!
Die Geschichte:
Das Rathaus auf dem Marktplatz wurde im zweiten Markgrafenkrieg 1553 völlig niedergebrannt und neu errichtet.
Seit dieser Zeit erfolgten mehrere An-, Um- und Aufbauten. wobei seit der letzten Restaurierung 1937 der ursprüngliche Bauzustand wiederhergestellt wurde.
In früheren Zeiten befanden sich im Erdgeschoss Verkaufsläden, insbesondere die Brot- und Fleischbänke, während im Obergeschoss der sogenannte “Tanzboden” lag. Hier fanden nicht nur Stadtratssitzungen, sondern auch alle Festlichkeiten wie Taufen und Trauungen der Bürger statt. Das Dachgeschoss diente der Stadtkämmerei zur Aufbewahrung der in Naturalien geleisteten Steuerabgaben.
Das Bürgermeister- und Verwaltungsamt nahm nur einen kleinen Raum ein, bevor es sich in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts im gesamten Rathaus ausbreitete und 1976 aus Platzmangel umzog. Danach wurde aus dem jahrhunderte alten Rathaus ein nostalgisches Gasthaus.
Nur im Dachreiter befindet sich noch die Glocke, die früher zu den öffentlichen Gerichtsverhandlungen rief.
Euer Florian
Nice site. Thanks:-)
http://www.volny.cz/heskey777/soma/ soma online