Bogenhauser Hof
Ismaninger Straße 85
81675 München (Bogenhausen)
Tel. 089 – 98 55 86
www.bogenhauser-hof.de
In dem wunderschönen Garten des Bogenhauser Hof lassen wir uns zum Mittagessen nieder, und bestellen uns zum Aperitif erst mal einen Champagner-Cocktail mit frischer Mango.
Zur Vorspeise entscheiden wir uns für eine kleine Portion hausgemachte Tagliatelle mit gerösteten Steinpilzen. Einfach Köstlich! Dazu lassen wir uns einen 2002er Bründlmayer Chardonnay kommen. Ein Jahrhundert-Wein gereift in Barrique Fässern aus einem excellenten Weingut im Kamptal in der Nähe der Wachau. Einer der größten Winzer im Österreich. Wir empfehlen ihn dekandiert auf Eis.
Als kleinen Zwischengang lassen wir uns für ein Sorbet von der Cavaillon Melone mit Champagner aufgefüllt servieren.
Zum Hauptgang habe ich mich für Seeteufel-Medaillons auf Beurre blanc mit provencealischem Gemüse und Wildreis entschieden (31.-), meine Begleitung wollte lieber Fleisch und hat sich Medaillons vom Kalbsfilet mit Rahmpfifferlingen, Gemüse und kleinem Semmelknödel (28,-) bestellt.
So langsam sind wir auch auf Rotwein umgestiegen – ein 2001er Terre Brune, Superiore, DOC, Santach aus Sardinien.
Zum Dessert lassen wir uns eine Beerengrütze mit Joghurt-Sauerrahm-Eis kommen und dazu ein Glas 2003er Beerenauslese Cuvée, Weinlaubenhof, Kracher. Vom Dessert-Wein gibt es zwar noch richtige „Kracher“ die wir aber leider nicht mehr auskosten da unsere Fahrtüchtigkeit schwer eingeschränkt gewesen wäre….
Holen wir nach…
Auch nach diesem köstlichen Dessert kann der Herr (oder die Dame) wenn er (oder Sie) ein Zigarrengenießer ist, aus dem Davidoff-Sortiment jede Zigarre oder Zigarillo rauchen.
Jetzt gönnen wir uns noch einen schönen Espresso-Macchiato und dazu einen Grappa Levi. Passend dazu die selbstgemachten Petiti Feurs, sie sind hervorragend. Zwar fehlt die Schokolade, aber bei über 30° verzichten wir gerne darauf.
Ein hervorragendendes Menü, sehr gute Weine und ein wunderschönes Ambiente.
Preis/Leistung passt. Sehr empfehlenswert!
Scheint ja ein recht schöner Nachmittag gewesen zu sein? Nicht schlecht, na das würde ich auch gerne mal wieder machen wollen. Lecker, Lecker kann ich da nur sagen. Was hat der Wein gekostet?
Grüße
Thomas