Futtern und Leben! So schön hat das Sebastian übersetzt! ( http://www.rettet-das-mittagessen.de/blog/?p=448 ). Wir waren auf der Food & Life in München (7. – 10.12.2006) und haben viele bekannte Gesichter gesehen und uns gefreut wieder tolle Sachen zu finden und zu kaufen. Am Donnerstag um 13:00 Uhr sind die Messebesucher der Heim & Handwerk wie Heuschrecken auf die Food & Life hergefallen. Auch wir sind mit eingefallen. Zunächst sind wir am Senfstand Terhorst von Düsseldorf vorbei, haben einen Feigensenf gekauft und uns ein bischen beraten lassen ( Ach Düsseldorf trinkt auch gerne bayrisches Bier.)
, dann daneben eine Gewürzepracht ( www.hermann-gewuerze.de ), von guten Basic Gewürzen bis zu Fertigmischungen für Fleisch und Fisch. Auch 100% pure Frucht ( www.ehrlichtrinken.de ) mit Fruchtsäften.
Was ich aber auch gut gefunden habe, waren die Wachteleier aus Riga für Euro 2,50 – da habe ich mir gleich zwei Packerl mitgenommen. Schön verpackt auch der “Oli di Vini” Stand, weckt italiensiche Emotionen.
An den Südtiroler Weinstände kann man probieren, sitzen und genießen. An vielen Ständen kann man verschiedenste Käse und Salami kaufen, aber zwischen drin immer wieder ein paar andere Leckereien. Der “FEINSCHMECKER” ist da, SlowFood der ideelle Träger der Messe ist vertreten. Gespräche auf der Bühne mit verschiedenen Fachleuten ist eher nicht mein Ding, aber dafür die Köche und ihre Shows. Ein leckerer Rotwein ist mir aufgefallen, allerdings ist der Preis doch sehr hoch.
Mit Olivenöl habe ich mich auch noch bei Egiöl eingedeckt ( www.egioel.com )
Ein schöner Stand war auch noch WIESER ( www.destillerie-wieser.at ) von denen ich eine MEX ORANGEN SELECTION mitgenommen habe. Eine Version die irgendwie lecker schmeckt.
Farthofer und Kürbiskern Schätzle haben zusammen einen Stand, dort hole ich mir wieder einen Mustello, daneben ist unsere Bäckerei Panificio mit leckeren Kuchen und zum Abschluss trinke ich bei www.grassl.com noch einen Enzian. Deren Spruch auf dem Flyer lautet “Zeit lassen.. Enzian trinken”.
So, jetzt ist es so weit Tragetaschen voller Ware und der Geldbeutel leer. Jetzt noch zu dem in ca. 700 m entfernten Parkplatz für 7,- Euro. Ich bin nun rundum versorgt und gehe ins Wochenende.
Grüße Thomas
Wir waren auch auf der Food & Life, aber wir wurden enttäuscht, denn ausser Salami & Käse und Käse & Salami und Salami, Salami ….. ist nicht viel geboten.
Es wäre schöner, wenn mehr Abwechslung bei den Ausstellern vorliegen würde, dann wäre auch der hohe Eintrittspreis gerecht.
Irina aus Erding
dto. auch fürs Fest dort eingekauft – Gänseschinken und -leber,Marmeladen, Parmignano, Düsseldorfer Senf, scharf und grob usw. Wir waren aber mit der S-Bahn da, bekamen das Rückticket und haben die Parkgebühr gespart
.
Gruß Ullrike
Hallo Ullrike, ich habe auch fürs Fest eingekauft, außer die Frischware, die werde ich noch später holen. Aber Senf und Parmignano, Leber, Schinken und Salami war dabei. Na das mit der S-Bahn … da warst du schlauer! Gut für das nächste mal. Schöne Vorweihnachtszeit