Was für eine wunderbare Gartenfreude in Oberschleißheim!
Die bewährte “Gartenlust-Ausstellung”, die schon seit vielen Jahren in vielen Schlössern und Klöstern für Besucheranstürme sorgte, fand heuer erstmalig vor der romantische Kulisse des Schleißheimer Schlosses statt.
Über 150 Aussteller boten von Freitag bis Sonntag um das Schloss und am Kanal entlang von Gartenmöbeln, Pflanzen, Kunst- und Handwerkobjekten, Schmuck, Delikatessen bis hin zu ausgefallener Kleidung und Schmuck an.
Vier Saxophonisten, ein Duett mit Gitarre Cello und Stelzengänger waren für die Unterhaltung auf der Veranstaltung unterwegs.
Die Besucher, von denen viele Gartenlust-”Stammgäste” sind, waren von dem außergewöhnlichen Veranstaltungsort begeistert und genossen den entspannten Spaziergang durch den blühenden Schlosspark.
Ebenso schwärmten die Aussteller von der historischen großzügigen Location und bezeichneten die Gartenlust in Schleißheim schon jetzt als Highlight der Saison. Und nicht einmal der verregnete kühle Sonntag trübte die Besucherzahl oder die Laune, insgesamt kamen viele Tausende Besucher.
Das sonnige Wetter lud viele Besucher des Schlossparks ein, eine romantische Gondelfahrt zu machen. Dieses Angebot gilt übrigens auch ausserhalb der Veranstaltung. Unter www.la-gondola-barocca.de können Sie auch Fahrten ausserhalb der geöffneten Schloßparkzeiten buchen.
Aber Dinnerscout wäre nicht Dinnerscout wenn nicht irgend etwas bsonderes zum Trinken oder Essen zu finden gewesen wäre. So waren wir natürlich auf der Suche nach kulinarischen Besonderheiten. So fanden wir unter anderem Honig, Bio Brote, frisches Obst, Limonen aus Italien, Zirbenschnaps, Kloster-Liqueren, Käse, Gewürze und vieles mehr.
Weingut KISS aus dem Burgenland www.weingutkiss.at. machte auf der Bayerntour einen kleinen Halt bei der Gartenlust Oberschleißheim. Feine Weissweine gabs, vom frischen Muskat über den fruchtig grünen Welschriesling bis hin zum Chardonnay normal und Lage. Sparkling Kiss, Red Sparklin bis hin zum Grand Kiss Weissburgunder Spätlese süß waren alle sehr schön. Einige waren noch ein biserl frisch aber auf sehr guten Weg. Den Zweifelt haben wir zuhause probiert, “sehr gut”.

Dann fanden wir noch Messer von der Schmiede www.gamsjaga-messer.yatego.com, unserer Meinung sehr gelungene Messer.
Übrigens, das von manchen befürchtete Park-Chaos blieb vollkommen aus, es gab reichlich Parkplätze und die Ausschilderung war hervorragend, der Rest der Besucher kam mit dem Rad oder ging zu Fuß.
Wir freuen uns auf eine Wiederholung im nächsten Jahr!
TN