Gerade jetzt im Winter zur Skisaison werden sich rund um Kitzbühel alle Restaurants füllen. Wir waren für Sie unterwegs und haben einige Genießer-Tipps, die wir gut empfanden.
Tomschy

Hochkitzbühel war bis jetzt ein gut geführtes Touristenrestaurant direkt an der Gondelstation. Dieses Jahr hat die Familie Tomschy (ehemalige Betreiber der legendären Sonnbühelalm) Das Restaurant übernommen. Traditionelle Holzstube oder Hightech Restaurant mit abgefahrenem Loungebereich all das findet man nun nach dem Umbau. Die ehemalige Gondelstation wurde zu einem Restaurant der spitzenklasse umgestaltet. Feinste Materialien wurden mit traditionellem gekonnt kombiniert. Die Tiroler Gourmetszene wird vom Wechsel Sonnbühel zu Tomschy´s nicht entteuscht sein. Der gut bestückte Weinkeller und die raffinierte Tiroler Kost wird von standesgemäß zuvorkommendem und adrettem Service serviert. Tomschy 2.0 ist in jedem Fall ein Besuch wert.
Wirtshaus Steuerberg
Das von Wolfgang und Barbara Obernauer geführte Wirtshaus Steuerberg gehört fest zu Kitzbühel dazu. Mit Blick auf den Wilden Kaiser und das Kitzbüheler Horn lassen sich hier die Klassiker wie die herrlich zarten Steaks vom Angus-Rind, der Tiroler Bachsaibling und natürlich der Kalbstafelspitz genießen.
- Adresse:
Wirtshaus Steuerberg
Bichlachweg 78
6370 Kitzbühel
Tel.: +43 5356 64887 - Öffnungszeiten:
Donnerstag – Sonntag: 11:00 bis 24:00 Uhr; Küche 12:00 bis 21:30 Uhr
Lois Stern
Lois Stern liegt mitten in Kitzbühel. Als Tiroler hat Alois Stern seine Küche asiatisch ausgerichtet. Während man auf sein Essen wartet, kann man die Zubereitung in der Showküche bewundern.
- Adresse:
Restaurant Lois Stern Essen & Trinken
Josef-Pirchl-Str. 3
6370 Kitzbühel
Tel.: +43 (0) 5356 74882 - Öffnungszeiten:
Sonntag und Montag Ruhetag
Wegen der offenen Showküche sind Hunde im Restaurant nicht erlaubt.
Chizzo
Das Chizzo ist mitten in Kitzbühel und hat den traditionsreichsten Namen. Der Name Chizzo ist die Bezeichnung einer bayrischen Sippe und Bühel war die geographische Lage, so hieß bis ins 12. Jahrhundert Kitzbühel noch Chizzingenspuehel. Die Küche ist bodenständig, international und wird phantasievoll präsentiert.
- Adresse:
Restaurant Chizzo
Josef-Herold-Straße 2
6370 Kitzbühel
Tel.: +43 (0) 5356 62475
Angereralm
Die Angereralm liegt auf dem Kitzbüheler Horn (offiziell zu St. Johann gehörend) – geführt von Annemarie Foidl und ihrer Tochter. Annemarie Foidl ist Präsidentin des österreichischen Sommelierverbandes, daher ist auf der Angereralm ein beachtlicher Weinkeller (mit roter Couch). Außerdem schläft man hier in wunderschönen romantischen Himmelbettzimmern.
- Adresse:
Angereralm
Almen am Kitzbüheler Horn Nr. 5
6380 St. Johann
Tel.: +43 5352 62746
Sonnbühel (2015/2016 Besitzerwechsel)
Seit 2015 gehört die Sonnbühel Alm der Familei Marzola. Sie sind kein unbeschriebenses Blatt wenn es um Gastronomie oder Hüttenführung geht. Die Familie Marzola ursprünglich aus Grado stammend hatten im Gröden die berühmte Comici-Hütte. Dort startete schon die Faszination für die Bergwelt. Dieses Jahr ist ein Neustart auf der Sonnbühel mit tollen Ideen, Südtiroler Küche und gut gelauntem Team.
- Adresse:
Alm Sonnenbühel
Hahnenkamm 11
6370 Kitzbühel
Tel.: +43 5356 62776
Gasthaus Bärenbichl
Im gemütlichen Bärenbichl bekommt man noch richtig typische Tiroler Küche. Michaela Aufschnaiter sorgt seit Jahren liebevoll für ihre Gäste.
- Adresse
Gasthaus Bärenbichl
Bärenbichlweg 35
6373 Jochberg
Tel: +43 (0) 5355 / 5347
Gasthaus Schwarzer Adler
Wer sich die gehobene, sehr feine Küche Tirols gönnen möchte, findet sie in Jochbergs
Schwarzem Adler. Chefkoch Andreas Wahrstätter, der auch früher in den Giggling Stuben einen Stern erkocht hat, zaubert nun im Schwarzen Adler. Wahrstätter hat auch früher einmal mit Eckard Witzigmann im Aubergine gearbeitet und war einer der jüngsten Haubenköche Österreichs.
- Adresse:
Restaurant Schwarzer Adler
Dorf 13
6373 Jochberg
Tel.: +43 53 55 52 15
Wir hatten schon einmal über den Schwarzen Adler berichtet. Zum relevanten Dinnerscout-Bericht.
Hallerwirt
Im Hallerwirt ist man in einem Jahrhunderte alten Erbhof, der – gleich neben der Kirche gelegen – oft als Hochzeitsempfang genutzt wird. Und auch die Kirchengänger schauen nach der Messe vorbei, um schmackhafte Schweinsbratl, Speckknödel, Grießnockerl- oder Fritattensuppen und anschließend die Topfenknödel oder den Kaiserschmarrn zu genießen.
- Adresse
Gasthaus Hallerwirt
Oberaurach 4
6371 Aurach bei Kitzbühel
Tel.: + 43 5356 645 02
Vier Hauben-Restaurant “Restaurant Simon Taxacher”
Simon Taxacher hatte in den Zeiten, als Michelin noch in Österreich vertreten war, als einziger mit 33 Jahren, zwei Sterne. Die Küche ist französisch-mediterran ausgerichtet. Sie wird frisch, originell, eigenständig und authentisch interpretiert.
- Adresse:
Restaurant Simon Taxacher
Aschauerstrasse 46
6365 Kirchberg
Tel.: +43 5357 4201
Tischreservierung erforderlich - Öffnungszeiten:
Küche ab 19 Uhr, letzte Bestellannahme um 20.45 Uhr.
Dienstag & Mittwoch geschlossen
Samstag & Sonntag auch mittags geöffnet, letzte Bestellannahme um 13.00 Uhr
Drei Hauben-Restaurant „HEIMATLIEBE “
Weit über die Grenzen Tirols hinaus reicht inzwischen der Ruf des Gourmetrestaurants „Heimatliebe“ mit seinem jungen Küchenchef Andreas Senn. In dem Drei-Hauben-Lokal darf man sich ganz entspannt dem Genuss widmen. Andreas Senn zaubert mit seinem sechsköpfigen Team stimmige Menüs, die mit kreativen Ideen überraschen, ohne mit Effekten zu blenden.
Er bevorzugt Produkte ausgewählter regionaler Betriebe und zweimal im Jahr fährt Senn nach Oberösterreich, um fünf eigene Buttersorten herzustellen. Statt Hummer verarbeitet er lieber die Signalkrebse aus dem Schlossteich. Dabei ist sein Kochstil durchaus weltläufig: Nach sieben Jahren als Sous-Chef im legendären „Ikarus“ des Hangar 7 kennt er die Raffinessen der Spitzenköche aus aller Welt und kann aus einem reichen Erfahrungsschatz schöpfen.
Handwerkliche Präzision für höchsten Genuss
In der „Heimatliebe“ ist er nun bei sich selbst angekommen und hat seinen ganz eigenen Stil gefunden. Mit Leichtigkeit dekonstruiert er traditionelle Gerichte und präsentiert sie in ganz neuer, überzeugender Gestalt. Die Begeisterung der Gäste hat Senn mutig gemacht, doch nach wie vor zählt für ihn handwerkliche Präzision mehr als kulinarische Exzentrik. Der verspielte Perfektionist experimentiert oft wochenlang – variiert Aromen und Texturen, modifiziert Garmethoden und spielt mit verschiedenen Tellerbildern. Um zu prüfen, ob seine Kreationen ankommen, verlässt Senn den Herd und sucht das Gespräch mit den Gästen. Wenn deren Augen leuchten, weiß er, dass er seine Sache gut gemacht hat.
- Adresse:
Gourmetrestaurant HEIMATLIEBE
Ried Kaps 7
A-6370 Kitzbühel / Österreich
Tel.: +43 5356-65660-992
E-Mail: kitzbuehel@a-rosa.de - Öffnungszeiten:
Dienstag – Samstag: 19:00 bis 21:30 Uhr
Sonntag und Montag Ruhetag
Außerhalb der Öffnungszeiten auf Anfrage