Der Gennaro, wo ist er hin, der quirlige Italiener aus dem Frischeparadies München? Nun, gut, es ist schon wieder ein Jahr her, seit er weg ist. Aber zumindest war er jahrelang im Frischeparadies München als Koch für uns da und hat uns immer mit einem lässigen Spruch begrüßt – wenn es zeitlich nicht für einen längeren Satz gereicht hat, dann kam auf jeden Fall „Ciao, come stai“.
Alles im Blick
Er hat jetzt sein eigenes Restaurant, das Gennaro in der Fritz-Endress-Straße 4. Zunächst erwartet man nicht so ein großes, styliges Lokal. Das Gennaro braucht mehr als 10 Gäste, um nicht verloren zu sein. Die Front des Restaurants ist aus großen Glasflächen und man kann von der Straße schon in das Restaurant blicken. Innen findet man ein gradliniges Design, klare Linien, Marmor und Glas, graue Flächen und schwarze runde Stehtische, von denen man – am besten bei einem Glas Wein – direkt in die offene Showküche blicken kann.
Hier bin ich richtig
Ein paar Schritte – und man kommt in den Sitzbereich: die Tische sind fein mit Stoffservietten gedeckt und die freundlichen, hübschen Bedienungen weisen einen auf den Platz wie Stewardessen. Anschnallen – und los gehts mit der italienischen “Designgemütlichkeit”. Vielleicht ist man noch ein bischen irritiert von dem durchgestylten Restaurant, aber spätestens, wenn Gennaro um die Ecke kommt und das doch so gewohnte „Ciao Thomas, come stai“ entgegen schmettert, ist das Gefühl “ich bin hier richtig” wieder zurück .
Was willst du, was soll ich machen? Auf einer großen Schiefertafel stehen alle Tagesgerichte und in der Karte die Standards. Wenn Gennaro dir die Frage stellt, was du willst, dann mache ich es und antworte: “Gennaro, du machst das schon gut, bring mir einfach ein, zwei oder drei Gänge und ein schönes Glas Wein dazu.”
Die Weine
Die Weinkarte ist übersichtlich, aber ausreichend. Am Anfang kann man, wie alle anderen Gäste auch, den doch so bekannten “Lugana Brolettino von Ca dei Frati” trinken. Vor 10 Jahren war der tatsächlich einer meiner Favoriten. Aber nachdem ich ihn nun überall bekomme und er sich so in die Reihe der Créme brulées der Weine einreiht, macht er mir keinen Spaß mehr und wir trinken lieber den weniger bekannten Lugana aus dem Hause Selva Capuzza. “Ist genau so gut, nur günstiger ”
Gennaro macht es sichtlich Spaß für uns, am Tisch den Fisch zu filletieren.
- Risotto und Spanferkel
Dinnerscout-Fazit
Abschließend möchte ich dazu sagen, Preis-Leistungsverhältnis ist super und geschmacklich habe ich nichts vermisst. Die Präsentation war wie gewohnt schön italienisch und mich freut es, wieder was auf dem Teller zu haben und satt nach Hause gehen zu können. In vielen Restaurants ist ja nach einem Mehr-Gänge-Menü der Geldbeutel und der Magen leer, aber hier stimmt alles.
Besucht doch mal den Gennaro in der Fritz-Endres-Straße 4 in München.
TN
Adresse
Gennaro Ristorante
Inhaber: Gennaro Donato
Fritz-Endres-Straße 4
81373 München
Telefon: 089 74 64 07 75
Öffnungszeiten: Montag – Samstag 10 – 15 Uhr, 17.30 – 23 Uhr – durchgehend warme Küche
Sonntag Ruhetag
www.gennaro-ristorante.de