Die Salinas de Janubio im Gemeindegebiet von Yaiza gehören zu den wichtigsten Salinenfeuchtzonen der Welt und bilden so die größte Salzgewinnungsanlage der Kanaren.
Seit 1895 ist die Anlage im Familienbesitz an dieser Stelle wurde vor allem deshalb mit dem Abbau von Salz begonnen da durch die Gezeiten schon natürliche Salzablagerungen vorhanden waren. Mit einer Fläche von 45 Ha. förderte die Saline einst 10.000 Tonnen Salz. Durch den Salzabbau entstanden die benachbarten Orte La Hoya und Las Breñas in denen viele Arbeiter wohnten. Heute hat sich die Situation durch den Rückgang der Fischerei, Verbesserung der Gefriertechniken und der Konzentrierung der Insel auf den Tourismus geändert.
So das es zu einer starken Verminderung der Produktion geführt hat. Das Meersalz wird nach wie vor noch auf natürlichem Weg gewonnen, und ist so ein natürliches und ökologisches Salz ohne Konservierungsstoffe.
Die Salzkristalle oder Blüten sind schön flockig, knusprig im Biss und schmecken ein bisschen mineralisch. Der Salzgeschmack ist anfänglich im Mund stark lässt aber auch schnell nach wenn man es geschluckt hat. Es bleibt eine neutrale frische im Gaumen zurück.
Die Salzblüten können in der Bodega Mirador Las Salinas direkt bei den Salinen gekauft werden.