Das war mal wieder eine Überraschung! Hatten wir das Mangostin eher als Grossraum-Thailänder mit angeschlossenem Sushi-Raum in Erinnerung, so erlebten wir diesmal eine angenehme Veränderung. Freunde hatten im ehemaligen Japan-Separée einen Tisch reserviert. Der völlig neu gestaltete Restaurant-Bereich erinnert nun mit seiner im Kolonialstil gehaltenen Einrichtung an das Flair des Raffles-Hotel in Sinpapore. Unterstützt vom Blick auf den an der Bar positionierten Piano-Spieler fühlten wir uns gleich in Urlaubsstimmung.
Chefkoch Joseph Peter verbrachte zahlreiche Jahre seines Schaffens in Asien und reist noch heute zu den Ursprüngen der traditionellen Küche um die neuesten Trends aufzuspüren sowie neue Köche für sein Restaurant in Thalkirchen zu gewinnen. Neben thailändischen und japanischen Gerichten findet man auch internationalen Einfluss auf der Karte. Im monatlichen Wechsel gibt es neue Menü-Zusammenstellungen, die uns auch heute erfreuten.
Als Amuse Gueule gabs frittierte Poulardenroulade, angebratene Jakoksmuschel und ein Advocadotartare mit rotem Kaviar. Die Einstimmung war gelungen!
Das vom zweiten Küchenchef Walter Jenny zusammengestellte Menü begann mit einer Trilogie vom weissen und blauen Thunfisch.
Der Zwischengang bestand aus frischen Safrannudeln mit ausgelösten Hummerstücken.
Danach folgte ein butterzartes amerikanisches Rinderfilet mit asiatischen Kräutern und einer sensationellen Panong-Creme.
Zum süßen Abschluß gab es eine Thai-Mangovariation auf Weintraubeneis!
Wir waren begeistert und um kurz vor Mitternacht wollten wir am liebsten von vorne loslegen, wir beschränkten uns aber auf ein Déjà-Vu mit Kleinigkeiten aus dem ersten Gang, was der Küchenchef mit Schmunzeln umsetzte. Wir kommen wieder – entweder beim nächsten Trip zum Flughafen (Mangostin Airport, Terminal 2) oder zum Sonntagsbrunch oder zum Businesslunch unter der Woche – oder, oder, oder…
ADRESSE:
Maria-Einsiedel-Str. 2
D-81379 München / Thalkirchen
Telefon: 089 / 723 20 31
www.mangostin.de
Wiso gibts denn keine Bilder vom Raffles-Hotel in Sinpapore von Dir? Da kocht jetzt übrigens der Armin aus dem Tantris. Das Essen schaut übrigens super aus glabe da muß man mal wieder hin!!! Lg flo